Bild "webdesign:exzenterhaus-1645-1900.jpg"

Ablauf eines Webdesign-Auftrags

Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung Ihrer Webseite: ein Webdesign-Auftrag durchlebt eine Reihe von kleinen Stationen und "Meilensteinen". Im Folgenden beschreibe ich den gewöhnlichen, allgemeinen Ablauf meiner Tätigkeit als Webdesigner.

Information & Kontakt

Auf der Seite Angebote habe ich beispielhaft einige Pakete zusammengestellt, die ich Ihnen anbiete. Wenn Sie sich für ein Angebot interessieren, ein individuelles Angebot erhalten möchten oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Wenn Sie vor der Kontaktaufnahme via E-Mail oder Kontaktformular bereits sehr genau wissen, welche Leistungen Sie benötigen, dann teilen Sie mir diese bitte direkt mit. Diese Angaben können beispielsweise sein: neue Webseite mit fünf bis sechs Seiten inkl. Kontaktformular, das Layout liegt vor (müsste aber bearbeitet werden), ein Webhoster müsste gefunden werden usw.

Beratung

Nach Ihrer Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular werde ich mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Hierbei bevorzuge ich eine telefonische Kontaktaufnahme meinerseits, da die Kommunikation dann direkt, schnell und somit zielführend ist. In dem Gespräch schildern Sie mir Ihre Wünsche, Ziele und auch Fragen. Ich höre Ihnen zu und mache Ihnen Vorschläge, was möglich und machbar ist. Hierbei informiere ich Sie selbstverständlich auch transparent über Nutzen und Kosten.

Wenn Sie nach unserem Beratungsgespräch Interesse an meiner Dienstleistung als Webdesigner haben, werde ich Ihnen ein detailliertes, verbindliches Angebot schreiben.


Angebot

Für die Angebotserstellung benötige ich von Ihnen so viele Angaben wie nötig und möglich. Zum Beispiel, welchen Umfang das Projekt in etwa haben wird, bis zu welchem Termin die Webseiten fertig sein sollen, ob Sie ein individuelles Layout benötigen, welche technischen Erweiterungen (z.B. Gästebuch oder Fotogalerie) Sie brauchen usw. Bei Bedarf sende ich Ihnen einen Fragebogen per E-Mail zu und Sie kreuzen die erforderlichen Möglichkeiten an und füllen Textfelder für weitere Informationen aus.
Sobald ich alle benötigten Angaben für Ihr Webprojekt erhalten habe, schreibe ich Ihnen ein verbindliches, individuelles Angebot inkl. der Kosten.


Webdesign-Vertrag

Nachdem Sie mein Angebot erhalten haben, können Sie dieses in Ruhe überprüfen und mich bei Rückfragen sehr gerne kontaktieren. Wenn Ihnen mein Angebot anschließend zusagt, freue ich mich über Ihre Erteilung des Auftrags, entweder telefonisch, via E-Mail oder per Post. Anschließend sende ich Ihnen per E-Mail den Webdesign-Vertrag (PDF-Datei) zu, den Sie bitte ausdrucken, unterschreiben und an mich zurücksenden, entweder per E-Mail (eingescanntes Dokument als PDF-Datei), Telefax oder Post. Der Vertrag basiert auf dem zuvor erstellten Angebot inklusive evtl. vereinbarter Änderungen sowie den Gesamtkosten und Fristen usw.


Projektverlauf

Mit dem Webdesign-Vertrag erhalten Sie den Termin zur Fertigstellung Ihres Webprojektes. Die Einhaltung des Termins ist dabei auch von Ihrer Mitarbeit abhängig.

Benötigte Daten und Dateien

Die Texte für Ihre Webseite benötige ich in digitaler Form, z.B. als reine Text- (dokument.txt) oder auch als MS-Office-Dateien (dokument.doc). Wenn Sie bereits Vorstellungen zu den Formatierungen (z.B. Fettschrift oder ein Link zu einer externen Seite) haben, kennzeichnen Sie diese bitte. Die Bilder senden Sie mir bitte in hoher Auflösung, damit ich sie bei Bedarf noch bearbeiten kann. Sowohl Texte als auch Bilder können Sie mir entweder per E-Mail oder als Download von externer Quelle (z.B. Ihrem Webserver) zur Verfügung stellen.
Spätestens zur Fertigstellung Ihrer Webseiten benötige ich zudem die Zugangsdaten zu Ihrem Webspace für den Upload. Alternativ suche ich, je nach Vereinbarung, einen Webhoster für Sie und richte mir den Zugang anschließend selbst ein.

Beginn der Arbeiten

Je nach vereinbartem Zeitplan beginne ich umgehend oder später mit der Programmierung Ihrer Webseite. Für den Fall, dass mir Ihre Texte und Bilder bis zu diesem Termin noch nicht vorliegen, setze ich "Dummy-Inhalt" ein. Hierzu füge ich z.B. "Lorem Ipsum"-Text ➔ sowie Bilder aus meinem Besitz ein. Selbstverständlich tausche ich den Beispiel-Inhalt später durch Ihre Dateien, also Texte und Bilder, aus.

Stand der Dinge

Um Sie zwischenzeitlich über den Stand der Dinge zu informieren, lade ich die jeweils aktuelle Version der Webseiten von Zeit zu Zeit auf einen Testserver hoch. Sie erhalten von mir den Link zu der "Testversion" und können bei Bedarf zeitnah kleine Änderungswünsche nennen. Dies gilt insbesondere auch für die Vorschau eines individuellen Layouts bzw. den Vorschlag des Designs.

Im weiteren Verlauf des Projektes kommt es vor, dass wir aufgrund von Rückfragen miteinander kommunizieren (telefonisch oder via E-Mail). Sobald ich Ihre Webpräsenz technisch und inhaltlich fertiggestellt habe, erhalten Sie von mir den Link zur "fertigen" Version Ihres neuen Internetauftritts. Diesen können Sie dann begutachten und mir bei Bedarf kleine Änderungswünsche nennen. Nach Ihrer Zusage lade ich die Webseiten dann auf Ihren Webspace hoch. *

Abschluss, Prüfung, Zahlung, Zugangsdaten

Wenn Ihre neue Webseite offiziell online ist, haben Sie zwei Wochen Zeit, die Webpräsenz zu prüfen. Insbesondere Funktionen wie Kontaktformular usw. sind dann zu testen, bei Bedarf können wir das gemeinsam machen. Sollten Fehler auftreten, werde ich diese selbstverständlich beheben.

Nach den zwei Wochen erhalten Sie von mir die Rechnung für meine Arbeiten als PDF-Datei per E-Mail. Den zuvor vereinbarten Betrag bitte ich innerhalb von 14 Tagen per Überweisung zu zahlen.

Falls ich für Sie das Webhosting einrichte, erhalten Sie von mir die Zugangsdaten spätestens nach der Veröffentlichung Ihrer Webseiten. Beim Einsatz eines CMS erhalten Sie von mir zudem den Link zum Adminbereich sowie die Login-Daten (Benutzer und Passwort).

Einweisung CMS, Folgearbeiten

Je nach Vereinbarung weise ich Sie in die Bedienung des CMS für die Eigenpflege der Inhalte ein. Alternativ kann ich mich zukünftig selbst um die Inhalte Ihrer Webseiten kümmern. Kleinere Änderungen sind in den ersten sechs Monaten nach der Fertigstellung kostenlos, außer beim Angebot "Webvisitenkarte". Weitere Arbeiten darüber hinaus rechne ich stundenweise ab.
Zur Zeit liegt mein Stundensatz bei 30,00 EUR **. Hierbei rechne ich je angefangene 15 Minuten ab.

Bei Fragen zu meinen Dienstleistungen als Webdesigner nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.


* Je nach Vereinbarung / Auftrag sind innerhalb des Projektverlaufs noch weitere Arbeiten von mir durchzuführen, wie z.B. Einrichtung von Domain und Webspace bei einem Webhoster, Einrichtung Ihrer E-Mail-Adressen, Anmeldung bei den Suchmaschinen usw.

** Hinweis: Alle Preise sind Endpreise. Als Kleinunternehmer gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese auch nicht aus.

back to top